Wichtige Info für unsere PatientInnen:


Ordinations­zeiten

* Anmeldeschluss eine Stunde vor Ordinationsende
zur Wochenansicht
* Anmeldeschluss eine Stunde vor Ordinationsende
zur Textansicht

Wir stellen ein: Arbeiten Sie gerne mit und für Menschen?


Stellenausschreibung Physiotherapeut:in

Impfungen

Der Sommer steht vor der Tür und daher ist es besonders wichtig, Ihren persönlichen Impfschutz gegen 
- FSME
- RSV
- Pertussis (Keuchhusten) zu überprüfen.

Was ist FSME?
Die Abkürzung steht für Frühsommer-Meningoenzephalitis. Das ist eine Entzündung von Gehirn und Gehirnhaut. Die Erkrankung beginnt mit Beschwerden wie bei einer Grippe,  in einigen Fällen kann die Krankheit schwer verlaufen und manchmal tödlich enden.
Das FSME-Virus wird von Zecken übertragen. Das Virus kommt in ganz Österreich vor. Die Behandlung der Erkrankung ist lediglich symptomatisch.
Einen wirksamen Schutz bietet die FSME-Impfung.
Eine FSME Auffrischungsimpfung ist nach 5 Jahren notwendig, bei über 60 jährigen alle 3 Jahre.
JETZT IN ALL UNSEREN ORDINATIONEN!

Die RSV-Impfung ist für alle Menschen ab 60 Jahren, insbesondere mit weiteren Risikofaktoren (Herz- oder Lungenerkrankung) sowie für Schwangere, die damit einen Schutz auf ihr Neugeborenes weitergeben, empfehlenswert.

Pertussis (Keuchhusten) ist eine bakterielle Infektionserkrankung, die momentan sehr viele Menschen in Weiz und Umgebung betrifft. Die Impfung ist in der 4-fach Grundimmunisierung (Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis = Repevax®) enthalten und sollte spätestens alle 5 Jahre aufgefrischt werden, um sich möglichst gut vor einer Infektion zu schützen.

Bei Fragen zu anderen Vorsorge- und Reiseimpfungen wenden Sie sich ebenso gerne an uns!

Weitere Informationen finden Sie im Impfplan (Version 1.1, Stand: 18.12.2024)

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

In dieser Sektion stellen wir Ihnen gesunde Rezeptvorschläge vor, die Sie selbst einfach und schnell zubereiten können.

Weitere Informationen zum Thema Gesundheit: https://www.gesund-informiert.at/


Erreichbarkeit für Rückmeldungen, Fragen und Anmerkungen

Andrea Ederer, Praxismanagerin
Mag. Michaela Bauer MPH MA
Gesundheitszentrum Weiz, Management
office@ghz-weiz.at

 

Finanziert von der Europäischen Union, NextGenerationEU
Stärkung der Primärversorgung
Projektförderung Typ B